Willkommen bei der Achengruppe


Wasserhärte
Die Härte von Wasser wird durch die Menge gelöster Calcium- und Magnesiumverbindungen ("Kalk") charakterisiert.


Qualität steht für uns an erster Stelle
Wasserspeicher und Quellen
Drei Viertel, also ca. 950.000 Kubikmeter des Trinkwassers der Achengruppe werden aus reinem, naturbelassenem Grundwasser gewonnen.
Ein Viertel ist reines Quellwasser das auf natürliche Weise selbst zu Tage tritt, beispielsweise an Hängen der Quelle Petting oder Eging (Gemeinde Taching).
Ein Viertel ist reines Quellwasser das auf natürliche Weise selbst zu Tage tritt, beispielsweise an Hängen der Quelle Petting oder Eging (Gemeinde Taching).
"Weil ohne Wasser gar nicht`s geht!"

Wolfgang Grösch
Werkleiter
3.245.372
Liter Trinkwasser täglich
durchschnittlich am Tag geliefertes frisches Trinkwasser Stand: 2021
4.893
Hausanschlüsse
werden durch die Achengruppe täglich mit frischen Trinkwasser versorgt.
14.962
Versorgte Personen
in all unseren Mitgliedsgemeinden im Rupertiwinkel
6
Mitgliedsgemeinden
(der Größe nach…) Tittmoning, Fridolfing, Kirchanschöring, Taching, Waging und Petting
Wie alles begann
Wassernotstand in den Jahren 1947/1948 rief tatkräftige und mutige Pioniere auf den Plan,
eine sog. Gruppenwasserversorgung im Rupertiwinkel zu gründen. Am 04.09.1953 war es dann so weit, die Achengruppe wurde im Gasthaus Riedler in Petting gegründet. Der erste Bauentwurf mit 300 Anschlussleitungen und 20,5 km Hauptleitungen wurde erstellt und bereits 1954 wurde die Gemeinde Fridolfing von den Gründungsgemeinden Petting und Kirchanschöring mit aufgenommen.