Achengruppe test
Maier_1489.jpg
fotolia_131743766_xs.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/fotolia_131743766_xs.jpg
Maier8154.jpg
fotolia_94297155_xs.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/fotolia_94297155_xs.jpg
Maier6313.jpg
luft im wasser.jpg
Maier_6863.jpg
achengruppe natur pur ii.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/achengruppe natur pur ii.jpg
Maier6331.jpg
frisch und gesund.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/frisch und gesund.jpg
fotolia_95544205_xs.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/fotolia_95544205_xs.jpg
Banner Natur pur.jpg
http://www.achengruppe.de/images/banners/Banner Natur pur.jpg
Welche Rohrmaterialien verwenden wir bei der Neuinstallation von Leitungen? | |
1. PEHD (Polyethylen) für Haupt- und Anschlussleitungen:Das Achengruppe - Team hat mit Polyethylen als Rohrmaterial - Werkstoff jahrzentelang positive Erfahrungen gesammelt. Folgende Kriterien sprechen für den Einsatz von PEHD beim Neubau bzw. der Sanierung von Trinkwasserleitungen:
|
|
Übersicht über das Leitungsnetz der Achengruppe: |
Hinweis: Zum Betrachten der Grafik klicken Sie bitte auf das Bild!
![]() |