Notfalltelefon: 08685/7074

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

wasser-bayern.de

Trinkwasser Bayern - Schatz der Natur
Wasser-Info-Team Bayern e.V.
  1. Seit 1993 rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Wassers“ auf. Dieser Tag soll dazu dienen, in der breiten Öffentlichkeit ein (noch besseres) Bewusstsein für das Lebenselixier Wasser zu schaffen. In 2025 lautet das Motto des Weltwassertag „Glacier Preservation“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Erhalt der Gletscher“. Für uns vom Wasser-Info-Team Bayern e.V. […]
  2. Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl. Herr Dr. Andreas Gaß ist Referent für Umwelt und Recht beim Bayerischen Städtetag und dessen Vertreter bei uns im Wasser-Info-Team Bayern e.V.. Dr. Gaß ist ein langjähriges und geschätztes Mitglied der kommunalen Familie, er versteht sich als Fürsprecher der kommunalen Selbstverwaltung und Daseinsvorsorge. Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser, […]
  3. Kürzlich durfte das Wasser-Info-Team die Bayerische Verwaltungsschule, genauer gesagt den Bereich „Umwelt und Technik“ der BVS besuchen.  Der Anlass des Besuchs war zum einen, die Ausbildungsstätte in München zu bestaunen und zum anderen die beiden neuen Referenten für Trinkwasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung, Thomas Horneck und Heiko Kümpel, kennenzulernen.  Thomas Horneck kennen wir vom WIT schon länger […]
  4. Der DAV betreibt insgesamt 325 Berghütten, die hauptsächlich in Deutschland und Österreich liegen. Auch Berghütten benötigen natürlich Wasserversorgung – das Problem ist hier, dass die Hütten oftmals sehr abgelegen sind und dadurch nicht ans öffentliche Wassernetz angeschlossen werden können. Die Wasserversorgung in Berghütten findet in den allermeisten Fällen durch Oberflächenwasser, also Niederschlagswasser und Schmelzwasser statt.  […]
  5. (Das Interview führte Wasser-Bloggerin Katrin Zwickl) „Hallo lieber Herr Rösl, herzlich willkommen zum WIT-Interview und vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit nehmen!“ „Sehr gerne, ich freu mich, hier zu sein.“ Unser WIT-Interview findet wie gewohnt online statt und Herr Rösl lächelt freundlich und entspannt in die Kamera. „Wir haben ja heute das Thema […]